Browsed by
Schlagwort: Datenbankdesign

Datenbank und Datum

Datenbank und Datum

In Datenbanken ist ein Datum ein ganz wichtiger Punkt der häufig verwendet werden muss. Dementsprechend gibt es auch viele Möglichkeiten ein Datum ein einer Datenbank zu speichern. Leider sieht man auch immer wieder, dass ein Datum als String abgespeichert wird. Ich kenne keinen Fall in dem das sinnvoll wäre. Man verbaut sich damit alle Chancen die ein als Datum typisiertes Feld bietet. Allein schon die Probleme wenn das Datum dann aus verschiedenen Regionen gespeichert wird, in denen vielleicht die Reihenfolge…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist ein Index? (Teil 4)

Was ist ein Index? (Teil 4)

Nachdem wir uns in den Teilen 1 – 3 um die Theorie gekümmert haben und geklärt haben was ein Index ist, soll es jetzt darum gehen wie Indizes überhaupt in der Realität gesetzt werden. Hier hat vermutlich jeder Datenbankdesigner sein eigenes Vorgehen. So ein paar allgemeingültige Regeln bzw. Vorgehensweisen gibt es aber trotzdem die zumindest bedacht werden sollten. Indexdesign Nach dem eine Tabelle entworfen wurde ist der erste Schritt zu überlegen welche Grundform die Tabelle haben soll. Wir müssen überlegen…

Weiterlesen Weiterlesen