Browsed by
Monat: November 2017

Recap Pass Essential

Recap Pass Essential

Ich durfte heute bei einem PASS Essential zum Thema SQL Server Data Tools teilnehmen. Das ganze hat in Koblenz bei Pro Sozial statt gefunden. Was ist ein PASS Essential? Bei einem PASS Essential bekommt man an einem Tag einen Einblick, teils wirklich auf Expertenebene teils auch auf Einsteigerebene in ein Thema. Es wird immer – so ist zumindest bisher meine Erfahrung – von absoluten Fachleuten auf dem Gebiet gehalten. Das gilt auch heute für Bernd Jungbluth, der sehr enthusiastisch und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die PASS

Die PASS

Müsste es nicht eigentlich „der Pass“ heißten? Nicht wenn es um den Verein PASS geht. Er trägt inzwischen den Untertitel Microsoft Data Community. Die PASS ist quasi weltweit vertreten und versammelt eigentlich alle die irgendwie mit SQL Server oder anderen Daten-Produkten von Microsoft arbeiten. Warum schreibe ich hier über einen Verein? Die PASS steht für mich symbolisch für die ganze Community um den SQL Server. Ich selber bin ja fast ausschließlich im Bereich SQL Server unterwegs und decke damit nur…

Weiterlesen Weiterlesen

Datenbank und Datum

Datenbank und Datum

In Datenbanken ist ein Datum ein ganz wichtiger Punkt der häufig verwendet werden muss. Dementsprechend gibt es auch viele Möglichkeiten ein Datum ein einer Datenbank zu speichern. Leider sieht man auch immer wieder, dass ein Datum als String abgespeichert wird. Ich kenne keinen Fall in dem das sinnvoll wäre. Man verbaut sich damit alle Chancen die ein als Datum typisiertes Feld bietet. Allein schon die Probleme wenn das Datum dann aus verschiedenen Regionen gespeichert wird, in denen vielleicht die Reihenfolge…

Weiterlesen Weiterlesen

SQL Operations Studio

SQL Operations Studio

Auf dem Pass Summit 2017, der wohl größten Konferenz zum Thema SQL Server, wurde das SQL Operations Studio vorgestellt. Es handelt sich um ein „Management-Studio“, dass auf allen gängigen Plattformen verfügbar sein ist. Mit dem SQL Server 2017 hat Microsoft ja schon den Schritt gemacht den SQL Server nach Linux und in Docker Container zu bringen. Schon vorher wurden die Bestrebungen von Microsoft Richtung Multiplattform und Open Source immer deutlicher. Visual Studio Code ist hier nur ein Beispiel. Übrigens meiner…

Weiterlesen Weiterlesen