Browsed by
Schlagwort: SQL

SQL Server Security: Einführung

SQL Server Security: Einführung

Datenskandale sind inzwischen in den Medien wieder sehr präsent. Immer wieder liest man von Datenlecks bei großen Unternehmen. Gefühlt gibt es inzwischen kaum mehr eine große Plattform die nicht schon irgendwo Daten „verloren“ hat. Vermutlich hat jeder schon einmal seine Mailadresse beim Hasso Plattner Institut (https://sec.hpi.de/ilc/) oder auf Have I been pwned (https://haveibeenpwned.com) überprüft und vermutlich auch gefunden. Wer das noch nicht gecheckt hat sollte das dringend mal nachholen und dann gegebenenfalls handeln. Jeder der einen SQL Server betreibt hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Common Table Expression – Was ist das?

Common Table Expression – Was ist das?

Das Ding mit dem WITH am Anfang heißt eigentlich Common Table Expression oder kurz CTE. Sie sind ein – wie ich finde – oft sehr performantes, unterschätztes Mittel in SQL. Was ist eine CTE? Zum Verständnis kann man eine CTE mit einer temporären Tabelle oder einer Tabellenvariable vergleichen. Sie ist erstmal wie eine Tabelle die ich nur für eine einzelne Anfrage verwenden kann. Eine Tabellenvariable hat als Gültigkeit einen kompletten Batch, eine temporäre Tabelle sogar darüber hinaus auch die Lebenszeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Datenbank und Datum

Datenbank und Datum

In Datenbanken ist ein Datum ein ganz wichtiger Punkt der häufig verwendet werden muss. Dementsprechend gibt es auch viele Möglichkeiten ein Datum ein einer Datenbank zu speichern. Leider sieht man auch immer wieder, dass ein Datum als String abgespeichert wird. Ich kenne keinen Fall in dem das sinnvoll wäre. Man verbaut sich damit alle Chancen die ein als Datum typisiertes Feld bietet. Allein schon die Probleme wenn das Datum dann aus verschiedenen Regionen gespeichert wird, in denen vielleicht die Reihenfolge…

Weiterlesen Weiterlesen